Vom dualen Studium zur Projektingenieurin – mein Weg bei LPI.
Joana Behrmann
Als Projektingenieurin im Bereich Bauwerksdiagnostik verbinde ich Fachwissen mit echter Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und Teamarbeit.
Viel Abwechslung zwischen Büro und Baustelle
Als ich 2020 mein duales Studium im Bauingenieurwesen begann, war mir eines wichtig: Ich wollte einen Praxispartner, der mir viele Einblicke ermöglicht – und bei LPI habe ich genau das gefunden. Heute bin ich Projektingenieurin im Bereich Bauwerksdiagnostik am Standort Hannover und liebe die Abwechslung zwischen Büro und Baustelle.
In meinem Job untersuche ich die Substanz von Bauwerken – von Brücken über Hallen bis zu Schwimmbädern. Gemeinsam mit unserem Team analysieren wir, wie tragfähig und instandhaltungsfähig die Gebäude sind. Besonders spannend finde ich den nachhaltigen Aspekt meiner Arbeit: Statt alles neu zu bauen, erhalten wir Bestehendes – das ist nicht nur sinnvoll, sondern auch zukunftsorientiert.
Was mir an LPI besonders gefällt? Ganz klar: das Team. Ich wurde mit 19 Jahren sofort herzlich aufgenommen. Fragen zu stellen war nie ein Problem, ganz im Gegenteil – meine Kolleg:innen haben mich von Anfang an unterstützt. Diese Offenheit und das Miteinander schätze ich sehr.
Aktuell mache ich berufsbegleitend meinen Master und kann meine Arbeitszeit flexibel anpassen – das hilft enorm beim Lernen. Perspektivisch möchte ich mich weiterbilden, mich fachlich weiterentwickeln und an immer komplexeren Projekten mitarbeiten. Bei LPI habe ich das Gefühl: Ich kann hier wachsen – und werde auf meinem Weg begleitet.