Bewerbungstipps und Bewerbungsprozess
Die wichtigsten Tipps im Überblick
Vier Schritte im Bewerbungsprozess
Checkliste Bewerbungsunterlagen
Deine Bewerbung bei LPI
Klar und aussagekräftig – so passt’s
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Dein Anschreiben muss kein Roman sein – aber es hilft uns zu verstehen, wer du bist, was dich motiviert und warum du bei LPI arbeiten möchtest. Es darf klassisch sein oder einfach im Mailtext stehen. Wichtig ist, dass es authentisch und auf den Punkt ist – kein Standardtext, sondern ein kurzer Einblick in deine Persönlichkeit.
Das sollte drinstehen:
Warum du dich bei LPI bewirbst
Was dich an der Position interessiert
Was du mitbringst (fachlich & menschlich)
Was dir im Job wichtig ist
Dein Lebenslauf ist unser erster Eindruck – übersichtlich, strukturiert und mit klarem Fokus auf das Wesentliche. Er sollte zeigen, was du bisher gemacht hast, was du kannst und wohin du willst. Gerne tabellarisch und knackig – wir mögen es, wenn man ihn in 1–2 Minuten versteht.
Achte auf diese Punkte:
Klarer Aufbau mit Stationen & Zeiträumen
Fokus auf Relevantes für die Position
Ggf. kurze Stichpunkte zu Aufgaben & Erfolgen
Optional: Interessen oder Soft Skills
Du musst keine komplette Sammlung mitschicken – aber ein paar relevante Nachweise helfen uns, deine Qualifikation einzuschätzen. Wichtiger als Masse ist Auswahl: Schick uns, was wirklich für die Stelle zählt – ganz gleich ob Abschlusszeugnis, Zertifikat oder letztes Arbeitszeugnis.
Diese Unterlagen sind sinnvoll:
Aktuelles oder letztes Arbeitszeugnis
Abschlussnachweis (z. B. Studium, Ausbildung)
Wichtige Zertifikate oder Fortbildungen
Keine Flut – nur das Wesentliche
Vorstellungsgespräch
Kennenlernen auf Augenhöhe
Ehrlich, offen und ganz unkompliziert
Unser Vorstellungsgespräch ist kein Verhör, sondern ein echtes Kennenlernen – digital oder vor Ort. Uns interessiert, wer du bist, was dich motiviert und wohin du willst. Du darfst alles fragen, was dir wichtig ist. Kein Dresscode, kein Showlaufen – sei einfach du selbst.
Wenn’s für beide Seiten passt, folgt ein Einblick ins Team vor Ort.
Standortbesuch & Probearbeiten
Einblick statt Pflichtprogramm
Erleben, wie wir wirklich arbeiten
Wenn das Vorstellungsgespräch gut läuft, laden wir dich gern zu einem Standortbesuch ein. Du lernst das Team kennen, bekommst echte Einblicke in den Alltag und kannst dir ein Bild von uns machen. Klassisches Probearbeiten ist bei uns nicht die Regel – aber wenn du es dir wünschst und es zur Stelle passt, finden wir gemeinsam einen guten Rahmen.
Praktikum
Praktikum mit Einblick
Wenn’s passt, machen wir’s möglich
Ein Praktikum bei uns bietet dir echte Einblicke – nicht nur Zuschauen, sondern Mitdenken und Mitmachen. Ob Schülerpraktikum oder Praxisphase im Studium: Wenn die Dauer stimmt und wir Kapazitäten für gute Betreuung haben, machen wir’s möglich.
Besonders Praxisphasen ab sechs Wochen eignen sich gut, um unser Team und unsere Arbeit kennenzulernen.